Hunde schätzen die Freiheit und den weiten Raum, den ein Strand ihnen bietet. Sie haben die Gelegenheit, zu rennen, zu spielen und neue Düfte zu erschnüffeln. Ein Bad im Meer ist nicht nur ein großes Vergnügen, sondern auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, deinen Hund an heißen Tagen abzukühlen. Der Sand lädt zum Graben ein, was viele Hunde besonders lieben. Hier sind einige Plätze und Strände an der Ostsee aufgelistet, an denen dein vierbeiniger Freund herzlich willkommen ist.

Foto von Patrick auf Unsplash

1. Usedom

  • Hundestrand: Leine los heißt es in Trassenheide, Ahlbeck, Bansin, Heringsdorf, Karlshagen, Koserow, Loddin, Ückeritz, Zempin und Zinnowitz.

  • Besonderheiten: Leinenpflicht herrscht sowohl in der Hauptsaison (Mai – September) an den ausgewiesenen Hundestränden, als auch in der Nebensaison, wenn Hunde auch an allen anderen Stränden willkommen sind.

Quelle: https://usedom.de/usedom-erleben/strand-und-baden/hundestraende

2. Rügen

  • Hundestrand: Strandabschnitte für Hunde befinden sich in Mukran, Dranske & Bakenberg, Prora, Schaabe, Lobbe bis Thiessow, Binz, Baabe und Göhren.

  • Besonderheiten: Bitte beachtet lokale Hinweisschilder zur Leinenpflicht.

Quelle: https://www.ruegen.de/ueber-ruegen/straende/hundestraende/

3. Kühlungsborn

  • Hundestrand: Es gibt 4 Strandabschnitte, in denen ihr Vierbeiner nach Herzenslust toben kann: 1, 12-13, 25-27 und 28. Leinenpflicht herrscht innerhalb einzelner Teile und sind lokal einsehbar.

  • Besonderheiten: Während der Hauptsaison (Mai – Oktober) dürfen Hund auch angeleint in der Zeit von 20 – 8 Uhr alle Strände bespielen. In der Nebensaison gilt keine Zeit Beschränkung.

Quelle: https://www.kuehlungsborn.de/uebernachten/urlaub-planen/urlaub-mit-hund/#/pois

4. Halbinsel Fischland – Darß – Zingst

  • Hundestrand: Der Hundestrand befindet sich am Weststrand ab dem Strandabschnitt Drei Eichen und Strandübergang 3-2. Am Nordstrand dürfen Hunde in der Nebensaison (Oktober – April) an den gesamten Strand. In der Hauptsaison gibt es am Prerower Nordstrand den Abschnitt 37 und 38, sowie der Zugang Bernsteinweg bis Regenbogencamp.

  • Besonderheiten: Es herrscht Leinenpflicht.

Quelle: https://www.darss.org/de/Service/Urlaub-mit-dem-Hund

5. Haffkrug

  • Hundestrand: Dieser Hundestrand befindet sich am Strandeingang 31/32 und ist von Mai – September „offen“.

  • Besonderheiten: Strandkorb oder Tretboot leihen oder Hundebälle kaufen – hier steht ihr Hund im Mittelpunkt.

Quelle: https://www.hundestrand-haffkrug.de/

6. Grömitz

  • Hundestrand: Es gibt zwei ausgewiesene Hundestrände: Nordstrand in Höhe Milloncino und Lensterstrand an der Schleuse. Hier gilt das Motto: Leinen los!

  • Besonderheiten: Hier gilt das Motto: Leinen los am Hundestrand!

Quelle: https://www.groemitz.de/vierbeiner

7. Travemünde

  • Hundestrand: Während der Hauptsaison vom 15. Mai – 14. September darf dein Vierbeiner am Brodtner Ufer und auf der Halbinsel Priwall zwischen 3. Zugang und Strandkorbzone toben.

  • Besonderheiten: Am Brodtener Steilufer gibt es einen extra eingerichteten Hundebadesteg! Außerhalb der Saison sind alle Strände für Hunde freigegeben.

Quelle: https://www.travemuende-tourismus.de/poi/hundestrand

8. Dahme

  • Hundestrand: Die Hundestrände Dahme Nord beim FKK Strand, Dahmer Schleuse, Strand beim Jugendcamp und an der Dahme Süd südlichen Strandpromenade bieten genügend Freiraum für die Vierbeiner. In allen Bereichen gilt eine Leinenpflicht.

  • Besonderheiten: Von April bis Oktober gibt es sonntags um 10 Uhr am Eventgelände am Nordstrand einen Hundetreff. Außerdem startet jeweils mittwochs und sonntags ein gemeinsamer Hundespaziergang am Hundeauslaufgatter im Kellenhusener Wald.

Quellen: https://www.dahme.com/fileadmin/download/service/prospekte/Dahme-Meerherz-fuer-Hunde.pdf

9. Boltenhagen

  • Hundestrand: In Boltenhagen gibt es 3 Hundestrände die innerhalb und außerhalb der Saison besucht werden dürfen: Ortsteil Redwisch – Strandaugang 1 bis Klützer Bachauslauf oder Ortsteil Tarnewitz Strandaugang 21-22.

  • Besonderheiten: Außerhalb der Saison (01.10 – 14.05.) dürfen Hunde an allen Stränden angeleint toben.

Quelle: https://www.boltenhagen.de/urlaub-in-boltenhagen/informationen-fuer-den-urlauber/urlaub-mit-hund/

Diese Strände bieten ideale Bedingungen für einen erholsamen und spaßigen Urlaub mit deinem Hund an der Ostsee. Denk daran, dass in manchen Bereichen Leinenpflicht herrschen kann und informiere dich vor Ort über die genauen Bestimmungen.