Kategorie: Rund um den Hund


  • Hundeführerschein & ÖPNV: Regeln 2025

    Foto von Riccardo Tuninato auf Unsplash Die Hundeführerschein‑Debatte nimmt Fahrt auf: Während in einigen Bundesländern bereits Sachkunde‑ oder Versicherungs­pflichten gelten, wird bundesweit über ein einheitliches Modell diskutiert – besonders relevant für Stadthunde und die ÖPNV‑Nutzung. Gleichzeitig unterscheiden sich Maulkorb‑ und Leinenvorgaben je nach Land, Gemeinde und Verkehrsverbund erheblich. Dieser Leitfaden bündelt die wichtigsten Rechtsgrundlagen, Praxisregeln…

  • GPS‑Tracker für Hunde: Tractive vs. Weenect vs. Fressnapf

    Foto von Sue Winston auf Unsplash Du willst maximale Sicherheit und im Notfall sekundenschnell wissen, wo dein Hund steckt? Dann führt kein Weg an einem GPS‑Tracker für Hunde vorbei. In diesem Leitfaden vergleichen wir die drei spannendsten Optionen für urbane Hundemenschen: Tractive DOG 6, den Fressnapf‑Tracker (2 Jahre ohne Abo) und Weenect XS/XT. GPS‑Tracker für Hunde:…

  • Wie Hunde vor Hitze schützen: Dein Sommer-Guide

    Foto von Kojirou Sasaki auf Unsplash Du liebst Sommer in der Stadt – aber dein Hund empfindet Wärme anders als du. In diesem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen Vierbeiner zuverlässig vor Überhitzung schützt, Warnsignale früh erkennst und den Alltag smart planst. Vom Asphalt-Test über rassetypische Risiken bis zu Erste-Hilfe-Maßnahmen: Hier…

  • Autofahren mit Hund: Sicher & stressfrei ans Ziel

    Foto von Tadeusz Lakota auf Unsplash Du liebst Roadtrips, möchtest aber, dass dein Vierbeiner dabei genauso entspannt ist wie du? Dann bist du hier goldrichtig! In diesem Guide erfährst du alles über Autofahrten mit Hund – von den rechtlichen Basics über die beste Ausstattung bis hin zu Profi-Tricks gegen Reiseübelkeit. So wird jede Fahrt zum…

  • Ernährung Hunde: Wissenschaftliche Grundlagen, Fütterungsarten & Praxisleitfaden

    Foto von James Lacy auf Unsplash Die Frage, was Hunde essen sollten, wird in Foren und sozialen Netzwerken hitzig diskutiert. Dieser Artikel bündelt die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Ernährung Hunde und liefert einen praxisnahen Leitfaden für Halterinnen und Halter – ohne Ernährungsberatung im engeren Sinne. Ziel ist es, Verständnis für den Stoffwechsel des Hundes zu…

  • Hundeschuhe im Sommer: Top‑Schutz für heiße Pfoten

    Foto von engin akyurt auf Unsplash Sommer, Sonne – heißer Asphalt! Schon ab 25 °C Lufttemperatur kann das Pflaster 50 °C erreichen und zu schmerzhaften Verletzungen führen. Hundeschuhe für den Sommer sind deshalb weit mehr als ein Mode‑Gimmick: Sie sind die effektivste Barriere zwischen Pfote und Glut. In diesem Guide erfährst du, warum guter Pfotenschutz unverzichtbar ist,…

  • Hunde Zeckenschutz: So bleibt dein Vierbeiner sicher

    Foto von Erik Karits auf Unsplash Stell dir vor, du flanierst mit deinem Vierbeiner entspannt durch den Stadtpark – und merkst zu Hause, dass eine Zecke im Fell steckt. Zecken sind längst nicht mehr nur ein Sommerproblem; milde Winter und invasive Arten verlängern ihre Saison nahezu aufs ganze Jahr. In diesem Guide erfährst du alles über modernen Hund‑Zeckenschutz:…

  • Hund adoptieren: Dein Guide zur richtigen Wahl

    Foto von Simon Moog auf Unsplash Eine wärmende Hundenase, die dich jeden Morgen begrüßt – davon träumen viele. Doch bevor du einen Hund adoptierst, solltest du dir klar machen, welche Quelle am besten zu deinem Leben, deinem Budget und deinen Werten passt. Ob Tierheim, Privatabgabe, Züchter oder Auslandsschutz – jede Option hat ihre eigenen Chancen und…

  • Abkühlung für Hunde im Sommer: Top Tipps

    Foto von Stephanie Tuohy auf Unsplash An besonders heißen Tagen wird die „Abkühlung für deinen Hund im Sommer“ zur wichtigsten Mission für verantwortungsvolle Halter. Gerade in der Stadt, wo sich Asphalt und Häuserwände stark aufheizen, sind clevere Tipps gefragt, um deinen Vierbeiner vor der Hitze zu schützen und ihm gleichzeitig Spaß und Abwechslung zu bieten.…

  • Sommerekzem beim Hund: Hintergründe und Hilfe

    Foto von daniel plan auf Unsplash Sommerekzem beim Hund – ein Begriff, der vielen Hundehaltern in den Sommermonaten Sorgen bereitet. Besonders in städtischen Gebieten oder Regionen mit hoher Insektenbelastung leiden viele Vierbeiner unter quälendem Juckreiz und entzündeten Hautstellen. Doch was steckt wirklich hinter dieser Hauterkrankung? Welche Ursachen gibt es, wie erkennst du die Symptome frühzeitig…