Kategorie: Rund um den Hund


  • Physiotherapie und Hundemassage: Wellness für deinen Vierbeiner

    Hunde sind weit mehr als nur Haustiere – sie sind unsere Begleiter, Seelentröster und vollwertige Familienmitglieder. Deshalb verdienen sie die beste Pflege, auch wenn es um ihre körperliche Gesundheit geht. Wenn dein Hund unter Schmerzen leidet, sich nach einer Verletzung erholen muss oder einfach nur etwas Verwöhnung braucht, können Physiotherapie und Hundemassage wahre Wunder bewirken.…

  • Sicher Gassi gehen in der Dunkelheit: So schützt Du Dich und Deinen Hund

    Wenn die Tage kürzer werden, verlagern sich die täglichen Spaziergänge oft in die frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, wenn es draußen bereits dunkel ist. Das Gassi gehen in der Dunkelheit birgt jedoch einige Risiken – sowohl für Dich als auch für Deinen Hund. Mit den richtigen Maßnahmen kannst Du und Dein Vierbeiner aber auch bei…

  • Gesundheitsrisiken für Stadthunde: Worauf Du achten solltest

    Das urbane Leben bringt für Hunde spezifische Gesundheitsrisiken mit sich, die Du als verantwortungsvoller Hundebesitzer kennen solltest. Die Stadtumgebung stellt besondere Herausforderungen dar, die die Gesundheit Deines Vierbeiners beeinträchtigen können. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die Du im Auge behalten solltest. 1. Pfotenschutz vor heißen Oberflächen In der Stadt sind asphaltierte Straßen und Gehwege…

  • Hundehaftpflichtversicherung: Ein unverzichtbarer Schutz für jeden Hundebesitzer

    Jeder Hundebesitzer weiß, wie viel Freude ein Vierbeiner in den Alltag bringen kann. Doch wie schnell kann ein Moment der Unachtsamkeit oder ein Missverständnis zu einem Unfall führen, bei dem der Hund einen Schaden verursacht. Eine zerkratzte Tür, ein umgestoßener Fußgänger oder, im schlimmsten Fall, ein Verkehrsunfall – das kann schneller passieren, als man denkt.…

  • Welpenerziehung: für ein harmonisches Zusammenleben

    Viele Welpenbesitzer neigen dazu zu denken: „Mit der Erziehung fangen wir später an, er muss sich doch erst eingewöhnen.“ Doch dies kann ein Irrtum sein. Gerade in dieser Anfangsphase lernt ein Welpe besonders schnell und speichert deine Reaktionen langfristig ab. Es ist nicht erforderlich, gleich am ersten Tag des Zusammenlebens mit komplexen Grundkommandos zu beginnen.…

  • Gelassenheit im Alltag: Die wichtigsten Kommandos für deinen Hund

    Bist du ein stolzer Hundebesitzer und möchtest, dass dein Vierbeiner im Alltag entspannt und gehorsam ist? Dann solltest du sicherstellen, dass dein Hund die folgenden Kommandos kennt. Denn nur ein „lieber“ Hund, der nichts zerstört, ist noch kein Garant für entspannte Spaziergänge und gegenseitiges Vertrauen. Hier erfährst du, welche Kommandos essenziell sind und warum es…

  • Erstausstattung Hund

    Holst du bald einen neuen Hund zu dir und möchtest sicherstellen, dass du perfekt vorbereitet bist? Dann solltest du die Grundausstattung bereits vorher besorgen! Um sicherzustellen, dass alles perfekt zu deinem neuen Liebling passt, hast du optimalerweise im Vorfeld genaue Informationen über seine Rasse, Größe und sein Gewicht. So wird dein neuer Hund vom ersten…

  • Dein hundegerechter Garten

    Bisher war dein Garten ein Ort der Blumenpflege, Beetbewirtschaftung und Entspannung auf der Sonnenliege. Doch mit einem pelzigen, vierbeinigen Mitbewohner ändern sich die Anforderungen an deine Grünanlage. Hier sind einige hilfreiche Tipps, um deinen Garten optimal für deinen Hund zu gestalten. 1. Eine sichere Umzäunung als Grundlage Ein stabiler, angemessen hoher Zaun, den dein Hund…

  • Entdecke die 5 beliebtesten Hundespielzeuge

    Mache deinen Vierbeiner glücklich: Hundespielzeuge gibt es in allen erdenklichen Ausführungen, Farben und aus verschiedenen Materialien. Der Ball ist sicherlich ein Klassiker, aber es gibt noch viele andere Spielzeuge, mit denen du deinen Vierbeiner fordern und fördern kannst. Vor unseren 5 Empfehlungen geben wir dir Tipps, worauf du bei der Auswahl von Hundespielzeug unbedingt achten…

  • Ich traue meinem Hund nicht

    Bist du ein stolzer Hundebesitzer und möchtest sicherstellen, dass deine Spaziergänge mit deinem Vierbeiner harmonisch und sicher verlaufen? Besonders bei schwierigen Hunden ist es wichtig, dass sie niemanden gefährden, wenn sie auf andere Menschen und Tiere treffen. Hier sind wertvolle Tipps, die dir helfen! Hol dir Hilfe! Zieht dein Hund unaufhörlich an der Leine und…