Der Bayerische Wald, ein malerisches Mittelgebirge im Südosten Deutschlands, ist nicht nur ein Paradies für Natur- und Wanderliebhaber, sondern auch ein idealer Ort für einen Urlaub mit dem Hund. Hier können du und dein vierbeiniger Freund die Natur in vollen Zügen genießen und zahlreiche Abenteuer erleben. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum der Bayerische Wald das perfekte Reiseziel für einen Urlaub mit dem Hund ist und welche Highlights du auf keinen Fall verpassen solltest.

Foto von Chewy auf Unsplash

Natürliche Vielfalt und endlose Wanderwege

Der Bayerische Wald bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von dichten Wäldern über klare Seen bis hin zu sanften Hügeln und imposanten Bergen. Für Hunde ist dieser Naturpark ein wahres Eldorado. Zahlreiche Wanderwege, die durch die unberührte Natur führen, laden zu ausgiebigen Spaziergängen und Entdeckungstouren ein. Besonders empfehlenswert sind die gut ausgeschilderten Rundwege, die sowohl für kurze Spaziergänge als auch für längere Wanderungen geeignet sind. Achte darauf, immer genug Wasser und Snacks für dich und deinen Hund dabei zu haben.

Hundefreundliche Unterkünfte

Im Bayerischen Wald gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, die sich auf Gäste mit Hunden spezialisiert haben. Von gemütlichen Ferienwohnungen über hundefreundliche Hotels bis hin zu Campingplätzen findest du hier für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Domizil. Viele Unterkünfte bieten spezielle Services für Hunde an, wie zum Beispiel eingezäunte Gärten oder Hundeduschen.

Aktivitäten für Mensch und Hund

Neben Wandern gibt es im Bayerischen Wald viele weitere Aktivitäten, die du gemeinsam mit deinem Hund unternehmen kannst. Zahlreiche Badeseen und Flüsse laden zu einer Abkühlung ein – und das nicht nur für den Menschen! Auch Hunde dürfen hier oft ins Wasser und sich austoben.

Finde hier ein paar Inspirationen für Ausflugsziele:

Badeseen und Flüsse

Arbersee

  • Der Große Arbersee liegt am Fuße des Großen Arbers und bietet eine idyllische Kulisse für Spaziergänge und Badevergnügen. Es gibt ausgewiesene Stellen, an denen Hunde ins Wasser dürfen. Ein Rundweg um den See ist ideal für einen entspannten Spaziergang.

Kleiner Arbersee

  • Etwas ruhiger als der Große Arbersee, aber genauso schön. Auch hier sind Hunde erlaubt und es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Picknicks.

Perlbach bei Viechtach

  • Der Perlbach ist ein kleiner Fluss in der Nähe von Viechtach, der sich hervorragend für einen Badeausflug mit dem Hund eignet. Hier können Hunde frei herumlaufen und im Wasser spielen.

Wanderwege

Goldsteig Wanderweg

  • Der Goldsteig ist einer der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands und führt durch den Bayerischen Wald. Es gibt verschiedene Etappen, die sich gut für Tageswanderungen eignen. Ein Highlight ist die Etappe von Furth im Wald nach Waldmünchen, die durch wunderschöne Wälder und vorbei an historischen Stätten führt.

Nationalpark Bayerischer Wald

  • Im Nationalpark gibt es zahlreiche Wanderwege, die sich für Touren mit Hunden eignen. Besonders empfehlenswert ist der Rundweg um das Tierfreigelände bei Neuschönau. Hier können Sie Wildtiere wie Wölfe und Luchse beobachten, während Ihr Hund an der Leine mitläuft.

Rachelsee Rundweg

  • Dieser Rundweg führt zum Rachelsee, einem weiteren wunderschönen Bergsee im Nationalpark. Der Weg ist anspruchsvoll, bietet aber atemberaubende Ausblicke und eine unberührte Natur.

Ein Urlaub mit dem Hund im Bayerischen Wald verspricht Erholung, Abenteuer und unvergessliche Momente in einer atemberaubenden Naturkulisse. Mit den richtigen Vorbereitungen und ein wenig Rücksichtnahme steht einem traumhaften Urlaub mit deinem vierbeinigen Freund nichts im Wege. Packe dir deine Wanderschuhe und die Hundeleine ein – der Bayerische Wald wartet auf Euch!